JS 2390 - Brandmal der Hölle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gruselroman-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


----
----
{| class="wikitable" style="float:right; background-color: #FCFECC; margin-left: 10px;"
{| class="wikitable" style="float:right; width: 400px; background-color: #FCFECC; margin-left: 10px;"
|colspan="2"| <center>'''Geisterjäger John Sinclair, JS 2390 - Brandmal der Hölle'''</center>
|colspan="2"| <center>'''Geisterjäger John Sinclair, JS 2390 - Brandmal der Hölle'''</center>
|-
|-
Zeile 18: Zeile 18:
| Verbündete ||  
| Verbündete ||  
* [[John Sinclair]]
* [[John Sinclair]]
* [[Sophie Blanc]]
* [[Bill Conolly]]
* [[Sheila Conolly]]
* [[Kolumba]]
* [[Glenda Perkins]]
* [[Godwin de Salier]]
* [[Suko]]
|-
|-
| Gegner ||  
| Gegner ||  
Zeile 24: Zeile 31:
|-
|-
| Kreaturen ||  
| Kreaturen ||  
* Höllenbotinnen
* Satansmönche
|-
|-
|colspan="2"| <center>'''Sonstiges'''</center>
|colspan="2"| <center>'''Sonstiges'''</center>
|-
|-
| Handlungsorte ||  
| Handlungsorte || London, Alet-les-Bains, Region Sorpe
|-
|-
| Besonderes ||  
| Besonderes ||  
Zeile 39: Zeile 48:
| Vorherige ||  
| Vorherige ||  
|-
|-
| Nächste ||  
| Nächste || [[JS 2391 - Satans neue Engel]]
|-
|-
|}
|}
Zeile 46: Zeile 55:


==Einleitung==
==Einleitung==
''Sie nannten sich die neuen Engel! Frauen mit übernatürlichen Kräften. Vor allem waren sie gefährliche Frauen, denn diese Engel dienten dem Teufel! Das zeigte schon das Brandmal, das sie in ihren Gesichtern trugen, ein auf dem Kopf stehendes Kreuz! Sie tauchten im Vatikan auf und alarmierten dadurch Father Ignatius, den Vorsitzenden der Weißen Macht, aber auch im Templerkloster von Alet-les-Bains traten sie in Erscheinung! Und ebenso in England, wo ich auf einen dieser Engel traf, und seine Drohung lautete: „Dies ist ein Angriff auf die ganze Welt. Ein Krieg wir ausbrechen, und den werden wir gewinnen! Bald beginnt die Zeit der neuen Engel!“''
''Sie nannten sich die neuen Engel! Frauen mit übernatürlichen Kräften. Vor allem waren sie gefährliche Frauen, denn diese Engel dienten dem Teufel! Das zeigte schon das Brandmal, das sie in ihren Gesichtern trugen, ein auf dem Kopf stehendes Kreuz!''</br>
''Sie tauchten im Vatikan auf und alarmierten dadurch Father Ignatius, den Vorsitzenden der Weißen Macht, aber auch im Templerkloster von Alet-les-Bains traten sie in Erscheinung! Und ebenso in England, wo ich auf einen dieser Engel traf, und seine Drohung lautete: „Dies ist ein Angriff auf die ganze Welt. Ein Krieg wir ausbrechen, und den werden wir gewinnen! Bald beginnt die Zeit der neuen Engel!“''</br>


== Kurzzusammenfassung ==
== Kurzzusammenfassung ==
Fliegende Frauen sehen sich als Botinnen der Hölle und greifen verschiedene Mitglieder des Sinclairteams an. Mit ihnen haben sich Mönche eines Klosters verschworen, denen Godwin de Salier in die Hände fällt. Als John Sinclair, Sophie Blanc und die weiße Hexe Kolumba das erfahren, brechen sie auf, den Templerführer zu retten.


==Handlung==
John Sinclair erhält einen Anruf und wird vor einer Botin der Hölle gewarnt. Der Geisterjäger verfolgt den Anruf zum Küster Guido Egan zurück, der bei seinem Eintreffen schon ermordet wurde. In der nahen Kirche entdeckt er eine Frau, die sich dort versteckt hält. Ein auf dem Kopf stehendes Kreuz ist in ihr Gesicht eingebrannt. Sie gesteht, den Küster getötet zu haben, und bedroht auch John. Der zückt sein Silberkreuz und die Höllenbotin flieht, indem sie über ihn hinweg schwebt. Als der Geisterjäger die Kirche verlässt, schießt sie mit zwei Messern bewaffnet aus dem Himmel auf ihn zu. John erschießt sie mit einer Silberkugel, bevor sie ihn erreicht.
In Rom wird der Schweizergardist Paul Dupont ebenfalls von einer Höllenbotin bedroht. Ihre Gruppe nennt sich auch „die neuen Engel“ und ist gekommen, um die Welt zu verändern. Paul Dupont informiert umgehend Father Ignatius.
Und auch im Templerkloster taucht kurz eine Höllenbotin auf, fliegt aber direkt wieder davon, als sie von Kolumba entdeckt wird. Godwin de Salier ist gerade unterwegs, also sagt Kolumba Sophie Blanc Bescheid. Die Höllenbotin erscheint noch einmal und kündigt einen Angriff auf die Feinde der Hölle an.
Sowohl Father Ignatius als auch Sophie Blanc rufen John an, der beunruhigt ist, dass die Höllenbotinnen an mehreren Fronten aktiv sind.
Währenddessen hält Godwin sich in einem Kloster in den Pyrenäen auf, weil das Gerücht umgeht, dass es kriminellen Personen als Unterschlupft dient. Noch hat er keine Beweise gefunden. Dann aber bemerkt er eine auffällige Frau im Innenhof, die nicht wie eine Nonne aussieht. Godwin folgt ihr unauffällig bis zu einer Kammer im Klosterkeller, die zu einer unheiligen Ritualstätte umfunktioniert wurde. Er wird von der Frau erwischt, bei der es sich um eine Höllenbotin handelt. Sie erzählt ihn von ihrem großen Plan, sich die Welt untertan zu machen. Dann setzt sie sich ab. Die Mönche unter Abt Romano Deri nehmen Godwin gefangen. Sie schlagen ihn zusammen und machen Fotos davon.
John ist zum Templerkloster in Frankreich aufgebrochen, um Sophie und Kolumba Beistand zu gewähren. Kurz darauf besucht die nächste Höllenbotin das Kloster, um sich mit Sophie zu unterhalten. John schleicht sich an und überwältigt sie, um sie auszufragen. Sie erfahren, dass Godwin in einem Kloster nahe dem Örtchen Sorpe in der Klemme steckt. Als die Höllenbotin das ausplaudert, wendet sich das Brandmal in ihrem Gesicht gegen sie und tötet sie. Bevor sie zum Kloster aufbrechen können, erhalten sie außerdem einen Umschlag, in dem sich die Fotos des verprügelten Godwin befinden.
In London rechnet man ebenfalls mit Begegnungen mit den Höllenbotinnen. Deshalb nimmt Suko Glenda Perkins mit zu sich nach Hause, um sie zu beschützen. In einer Tiefgarage werden sie von zwei Höllenbotinnen angegriffen. Die eine vernichtet Suko mit der Dämonenpeitsche, die andere spießt Glenda mit ihrer eigenen Lanze auf. Nachdem die Gefahr gebannt ist, warnt Suko die Conollys.
Als Bill und Sheila joggen gehen, werden sie bereits von einer Höllenbotin erwartet, die vom Dach ihres Hauses aus einen Speer auf Sheila wirft. Der Speer verfehlt sein Ziel und als die Höllenbotin Sheila mit einem Messer erstechen will, fängt sie sich eine Silberkugel aus Bills Beretta ein.
Godwin wird von den Mönchen in einer Zelle gefangen gehalten. Als man ihm Essen bringt, kann er seinen Wächter überwältigen und ausbrechen. Dabei belauscht er eine Ansprache von Romano Deri, der seine Mönche aufstachelt. Einen Zweifler tötet der Abt mit Höllenfeuer. Nun wollen die Höllenbotinnen Sorpe übernehmen und von dort aus die ganze Welt.


==Handlung==





Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 22:46 Uhr


Geisterjäger John Sinclair, JS 2390 - Brandmal der Hölle
JS 2390.jpg
Autoren Jason Dark
Cover Timo Wuerz
Erscheinungsdatum 27.04.2024
Teil 1/2
Figuren
Verbündete
Gegner
Weitere Charaktere
Kreaturen
  • Höllenbotinnen
  • Satansmönche
Sonstiges
Handlungsorte London, Alet-les-Bains, Region Sorpe
Besonderes
LKS
Plot
Plotbezeichnung
Vorherige
Nächste JS 2391 - Satans neue Engel


Einleitung

Sie nannten sich die neuen Engel! Frauen mit übernatürlichen Kräften. Vor allem waren sie gefährliche Frauen, denn diese Engel dienten dem Teufel! Das zeigte schon das Brandmal, das sie in ihren Gesichtern trugen, ein auf dem Kopf stehendes Kreuz!
Sie tauchten im Vatikan auf und alarmierten dadurch Father Ignatius, den Vorsitzenden der Weißen Macht, aber auch im Templerkloster von Alet-les-Bains traten sie in Erscheinung! Und ebenso in England, wo ich auf einen dieser Engel traf, und seine Drohung lautete: „Dies ist ein Angriff auf die ganze Welt. Ein Krieg wir ausbrechen, und den werden wir gewinnen! Bald beginnt die Zeit der neuen Engel!“

Kurzzusammenfassung

Fliegende Frauen sehen sich als Botinnen der Hölle und greifen verschiedene Mitglieder des Sinclairteams an. Mit ihnen haben sich Mönche eines Klosters verschworen, denen Godwin de Salier in die Hände fällt. Als John Sinclair, Sophie Blanc und die weiße Hexe Kolumba das erfahren, brechen sie auf, den Templerführer zu retten.

Handlung

John Sinclair erhält einen Anruf und wird vor einer Botin der Hölle gewarnt. Der Geisterjäger verfolgt den Anruf zum Küster Guido Egan zurück, der bei seinem Eintreffen schon ermordet wurde. In der nahen Kirche entdeckt er eine Frau, die sich dort versteckt hält. Ein auf dem Kopf stehendes Kreuz ist in ihr Gesicht eingebrannt. Sie gesteht, den Küster getötet zu haben, und bedroht auch John. Der zückt sein Silberkreuz und die Höllenbotin flieht, indem sie über ihn hinweg schwebt. Als der Geisterjäger die Kirche verlässt, schießt sie mit zwei Messern bewaffnet aus dem Himmel auf ihn zu. John erschießt sie mit einer Silberkugel, bevor sie ihn erreicht.

In Rom wird der Schweizergardist Paul Dupont ebenfalls von einer Höllenbotin bedroht. Ihre Gruppe nennt sich auch „die neuen Engel“ und ist gekommen, um die Welt zu verändern. Paul Dupont informiert umgehend Father Ignatius.

Und auch im Templerkloster taucht kurz eine Höllenbotin auf, fliegt aber direkt wieder davon, als sie von Kolumba entdeckt wird. Godwin de Salier ist gerade unterwegs, also sagt Kolumba Sophie Blanc Bescheid. Die Höllenbotin erscheint noch einmal und kündigt einen Angriff auf die Feinde der Hölle an.

Sowohl Father Ignatius als auch Sophie Blanc rufen John an, der beunruhigt ist, dass die Höllenbotinnen an mehreren Fronten aktiv sind.

Währenddessen hält Godwin sich in einem Kloster in den Pyrenäen auf, weil das Gerücht umgeht, dass es kriminellen Personen als Unterschlupft dient. Noch hat er keine Beweise gefunden. Dann aber bemerkt er eine auffällige Frau im Innenhof, die nicht wie eine Nonne aussieht. Godwin folgt ihr unauffällig bis zu einer Kammer im Klosterkeller, die zu einer unheiligen Ritualstätte umfunktioniert wurde. Er wird von der Frau erwischt, bei der es sich um eine Höllenbotin handelt. Sie erzählt ihn von ihrem großen Plan, sich die Welt untertan zu machen. Dann setzt sie sich ab. Die Mönche unter Abt Romano Deri nehmen Godwin gefangen. Sie schlagen ihn zusammen und machen Fotos davon.

John ist zum Templerkloster in Frankreich aufgebrochen, um Sophie und Kolumba Beistand zu gewähren. Kurz darauf besucht die nächste Höllenbotin das Kloster, um sich mit Sophie zu unterhalten. John schleicht sich an und überwältigt sie, um sie auszufragen. Sie erfahren, dass Godwin in einem Kloster nahe dem Örtchen Sorpe in der Klemme steckt. Als die Höllenbotin das ausplaudert, wendet sich das Brandmal in ihrem Gesicht gegen sie und tötet sie. Bevor sie zum Kloster aufbrechen können, erhalten sie außerdem einen Umschlag, in dem sich die Fotos des verprügelten Godwin befinden.

In London rechnet man ebenfalls mit Begegnungen mit den Höllenbotinnen. Deshalb nimmt Suko Glenda Perkins mit zu sich nach Hause, um sie zu beschützen. In einer Tiefgarage werden sie von zwei Höllenbotinnen angegriffen. Die eine vernichtet Suko mit der Dämonenpeitsche, die andere spießt Glenda mit ihrer eigenen Lanze auf. Nachdem die Gefahr gebannt ist, warnt Suko die Conollys.

Als Bill und Sheila joggen gehen, werden sie bereits von einer Höllenbotin erwartet, die vom Dach ihres Hauses aus einen Speer auf Sheila wirft. Der Speer verfehlt sein Ziel und als die Höllenbotin Sheila mit einem Messer erstechen will, fängt sie sich eine Silberkugel aus Bills Beretta ein.

Godwin wird von den Mönchen in einer Zelle gefangen gehalten. Als man ihm Essen bringt, kann er seinen Wächter überwältigen und ausbrechen. Dabei belauscht er eine Ansprache von Romano Deri, der seine Mönche aufstachelt. Einen Zweifler tötet der Abt mit Höllenfeuer. Nun wollen die Höllenbotinnen Sorpe übernehmen und von dort aus die ganze Welt.


Weblinks