Romanheft-Serie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gruselroman-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wie der Name es schon sagt, besteht eine Romanheft-Serie (oder Heftroman-Serie) aus Romanheften, die u.a. im wöchentlichen oder 2-wöchentlichem Rhythmus ersc…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Wie der Name es schon sagt, besteht eine Romanheft-Serie (oder Heftroman-Serie) aus Romanheften, die u.a. im wöchentlichen oder 2-wöchentlichem Rhythmus erscheinen und dabei die enthaltenen Geschichten dem Prinzip eines bestimmten Stils folgen - hier z.B. Grusel. Weitere bekannte Umsetzungen von Romanheft-Serien sind z.B. Perry Rhodan oder Maddrax (beides aus der Richtung Science-Fiction), aber auch Western- und Arzt- oder Liebes-Romane gibt es in Serie. Das gängigste Format für die Heftgröße ist wohl DIN C5 und somit ein handliches, günstig zu produzierendes Schreibwerk.
Wie der Name es schon sagt, besteht eine Romanheft-Serie (oder Heftroman-Serie) aus Romanheften, die u.a. im wöchentlichen oder 2-wöchentlichem Rhythmus erscheinen und dabei die enthaltenen Geschichten dem Prinzip eines bestimmten Stils folgen - hier z.B. Grusel. Weitere bekannte Umsetzungen von Romanheft-Serien sind z.B. Perry Rhodan oder Maddrax (beides aus der Richtung Science-Fiction), aber auch Western- und Arzt- oder Liebes-Romane und u.v.m. gibt es in Serie. Das gängigste Format für die Heftgröße ist wohl DIN C5 und somit ist das Romanheft ein handliches, günstig zu produzierendes Schreibwerk.

Aktuelle Version vom 31. Mai 2023, 13:02 Uhr

Wie der Name es schon sagt, besteht eine Romanheft-Serie (oder Heftroman-Serie) aus Romanheften, die u.a. im wöchentlichen oder 2-wöchentlichem Rhythmus erscheinen und dabei die enthaltenen Geschichten dem Prinzip eines bestimmten Stils folgen - hier z.B. Grusel. Weitere bekannte Umsetzungen von Romanheft-Serien sind z.B. Perry Rhodan oder Maddrax (beides aus der Richtung Science-Fiction), aber auch Western- und Arzt- oder Liebes-Romane und u.v.m. gibt es in Serie. Das gängigste Format für die Heftgröße ist wohl DIN C5 und somit ist das Romanheft ein handliches, günstig zu produzierendes Schreibwerk.